Chartmuster - Bearish
Erste Kerze
eine Kerze im Aufwärtstrend
weißer Körper
Zweite Kerze
schwarzer Körper
Der Kerzenkörper wird vom vorherigen Kerzenkörper
verschlungen
Dritte Kerze
Der Schlusskurs liegt unter dem vorherigen Schlusskurs
Das dreizeilige Muster Three Inside Down wird von Gregory Morris als Erweiterung des bärischen Harami- Musters eingeführt.
Seine erste Zeile ist jede Kerze einen weißen Körper, als erscheinen lange Linie, das heißt weiße Kerze, lange weiße Kerze, Weiß Marubozu, Öffnungs Weiß Marubozu oder Schließen Weiß Marubozu. Die zweite Zeile ist eine schwarze Kerze mit Ausnahme der Doji- Kerzen. Zusätzlich muss der Körper der zweiten Linie vom Körper der ersten Linie verschlungen werden.
Der Eröffnungspreis der zweiten Zeile kann gleich dem Schlusskurs der ersten Kerze sein. Der Schlusskurs der zweiten Zeile kann gleich dem Eröffnungskurs der ersten Kerze sein. Diese beiden Situationen können jedoch nicht gleichzeitig auftreten.
Die dritte Kerze des Musters kann durch jede Kerze mit einem schwarzen Körper mit Ausnahme der Doji-Kerzen gebildet werden, die unter dem Schlusskurs der zweiten Kerze schließt.
Die Schatten spielen bei diesem Muster keine Rolle.
Die erste Zeile des Musters kann als Stützbereich dienen.
Das Three Inside Down- Muster sollte bestätigt werden. Die Bestätigung kann in Form eines Durchbruchs der nächsten Unterstützungszone oder einer Trendlinie erfolgen.
Verhalten des Händlers
Der zweite Tag der Bearish Three Inside Down signalisiert bereits eine Trendwende, da der kleine Körper (oder Doji) des zweiten Tages zeigt, dass die bullische Kraft abnimmt. Der dritte Tag bestätigt diese Tatsache, aber für eine rückläufige Umkehrung ist noch eine weitere Bestätigung erforderlich.
Sell / Stop Loss Levels
Die Bestätigungsstufe wird als letzter Abschluss definiert. Die Preise sollten zur Bestätigung unter diesem Niveau liegen.
Das Stop-Loss-Niveau wird als letztes Hoch definiert. Wenn nach dem rückläufigen Signal die Preise steigen anstatt fallen und schließen oder zwei aufeinanderfolgende Tageshochs über dem Stop-Loss-Niveau erreichen, während kein bullisches Muster erkannt wird, wird der Stop-Loss ausgelöst.